Kommst du mit zur Automobilmesse Erfurt am Freitag? Musst nix machen – ich fahre.Hm. Nix machen klingt ja erstmal gut und Automobilmesse kann ja auch nicht so verkehrt sein.Um ehrlich zu sein, habe ich auch erst am Morgen vor der Abfahrt recherchiert, was mich erwartet:3 Messetage vom 23. bis zum 25. Januar in, Drumroll: Erfurt. Unter dem Motto „Automobil, Tuning und Motorsport“. 15 Euro Eintritt und Einlass um 12 Uhr am Freitag mit recht kurzer Wartezeit, lieĂen das Messeerlebnis schonmal gediegen beginnen. Schon vor der Garderobe wurden wir von der Tuning-Fraktion begrĂŒĂt und diesem Gedicht von einem Twingo. Ich hĂ€tte geschworen, dass ich eine ca. 20 Jahre alte „TUNING“ in Keller habe, in der dieser Twingo drin ist aber das gute StĂŒck wurde von Schalk Tuning vor nicht allzulanger Zeit erbaut und gehört @Twingoskull. Dieser hatte das GefĂŒhl, sich fĂŒr seine „Twingo-Macke“ entschuldigen zu mĂŒssen – no need to apologise in meinen Augen.Besonders schön fand ich die Fotomappe mit den Bildern vom Umbau, durch die einem erst extrem aufwĂ€ndige VerĂ€nderungen auffallen. Dann es ist wirklich gut gemacht, wenn man denkt, das kam so aus dem Werk.Gut. Bei französischen Autos vielleicht nicht immer ein Kompliment, aber in dem Fall schon. đSchon auf den ersten Metern fĂ€llt mir die GemĂŒtlichkeit der AusstellerstĂ€nde auf, womit wir schon beim nĂ€chsten Thema sind … dem MĂ€nnerhort. Selbiger wird von Johannes „betrieben“ und fĂŒr eben jenen Johannes hatte mein Kumpel (und Fahrer fĂŒr den Tag) AndrĂ© einen D&W Sitz von Kleinanzeigen im Schlepptau.Normalerweise schleppt man ja Zeug raus aus Messen – wir waren dann also die, die Zeug da hinein schleppen und das ohne Aussteller zu sein.SelbsterklĂ€rend, dass die erste Mission also sein musste, den Sitz wieder loszuwerden… MĂ€nnerhort Wer den MĂ€nnerhort nicht kennt – das ist Johannes‘ Schrauberwohnzimmer/Garage/Podcaststudio in Leipzig, in dem er auch zusammen mit seinem Kumpel Sascha (@der_maschinenraum) den Podcast Maschinenhort aufnimmt.Genanntes Schrauberwohnzimmer hat Johannes fĂŒr die Messe „kurzer Hand“ in einen (oder 2?) 3,5 Tonner geladen und dort aufgebaut… Samt einem Autoscooter, BockwurstbrĂŒhgerĂ€t und „Cruisin‘ USA“ Arcade Racer …Ein Spiel, in welchem ich in den Neunziger Jahren unzĂ€hlige DM-StĂŒcke versenkt habe, statt mit meiner Familie zu bowlen.Also ein bisschen Arcade geraced, ein bis Drölf AuĂendienst-Filets verdrĂŒckt und einen Sitz abgeladen.Kein schlechter Start fĂŒr einen Freitagmittag. Neben Johannes 2er Golf stand auch dieser traumhafte 1968er Dodge Charger von Joe Toretto im Wohnzimmer. An dieser Stelle mal einen groĂen Dank fĂŒr die nette Bewirtung und die tollen GesprĂ€che!Und ein Aufruf in direktem Kontext zu dieser Messe aber auch generell als Messiquette könnte man sagen:Aus dem MĂ€ssehort (see what I did there?) ist ein 1984er Essen Motor Show Katalog verschwunden – an dieser Stelle möchte ich die Person, die diesen aus Versehen eingepackt hat, bitten, selbigen doch bitte bei der nĂ€chsten Gelegenheit wieder zurĂŒckzulegen. Johannes ist auf vielen Treffen unterwegs, man sieht sich bestimmt wieder.Wenn so etwas passiert, verlieren die Aussteller die Lust an Messen und Treffen und damit sterben diese irgendwann aus – helft bitte mit, dass das nicht passiert und achtet mit darauf, dass nichts wegkommt oder beschĂ€digt wird. US Cars hatten neben dem Wohnzimmer auch noch eine andere Ecke der Halle 3, welche unter dem Motto „Tuning und Motorsport“ stand. An dieser Stelle möchte ich mich fĂŒr die mittelmĂ€Ăige QualitĂ€t der Bilder entschuldigen – wie ich beim Tischkickern mit einem neuen Bekannten richtig besprochen habe – die Belichtung ist in Messehallen leider zu meist von mangelnder QualitĂ€t. Auch Freunde des Motorsports kamen auf der AME nicht zu kurz. Von Rallye ĂŒber Dragracing, bis hin zu Rundstrecke und dem Formelsport, war alles vertreten. Wobei mein persönliches Highlight eine Gruppe von Ladas waren … ja richtig gelesen. Ladas.Nicht Ladies… Sidepipes? An Ladas? Count me in… Wobei die PrĂ€senz eines italienischen kantigen Rennboliden, die Entscheidung nicht leicht gemacht hat.Aber auch andere „Ostprodukte“ warben um Aufmerksamkeit. Sagte ich einem?Zwei. Zwei wollte ich sagen. Dieser BMW E23 baut mir gedanklich und optisch eine sehr schöne BrĂŒcke...
MIMMS Honda Day NĂŒrburgring 2024 đ°
gepostet von Niels Kreischer
Es heiĂt, die besten Erfahrungen hat man ohne vorherige Erwartungen. Und genau so war es bei mir: einfach losgefahren und durch die Bank positiv ĂŒberrascht – das wĂ€re wohl mein Fazit, wĂŒrde mich jemand nun zum Mimms Honda Day am NĂŒrburgring befragen. Durch Zufall drĂŒber gestolpert, hatte ich mich immerhin dazu entschlossen, das Treffen als letztes Event fĂŒrs Jahr mitzunehmen, wenn auch „Honda“ bei vielen vielleicht erstmal Skepsis hinsichtlich der QualitĂ€t hervorruft. SchlieĂlich ist die Marke bekanntermaĂen fĂŒr viele der Anfangspunkt unter den Japanern. FĂŒr ebenso viele ist es aber auch eine Einstiegsdroge, auf der glĂŒcklicherweise einige hĂ€ngen bleiben und damit zeigen, wieviel Potential in diesen verschiedenen Generationen an Hot Hatches, die Honda uns beschert hat, steckt. Neben der wahnsinnig genialen Location fĂŒr dieses Treffen – dem NĂŒrburgring Boulevard – kamen hier definitiv alle Civic-Fans auf ihre Kosten: Ob D, B oder K-Motor – gefĂŒhlt jede Kombination konnte man hier aus der NĂ€he betrachten. Und dies nicht nur als Sauger – tatsĂ€chlich haben sich auch einige Honda Turbos unters Feld gemischt, die mit Sicherheit auf der StraĂe, wie auch auf dem Ring an sich, den ein oder anderen erschrocken stehen lassen. NatĂŒrlich waren auch andere Modelle mit von der Partie, von Integra ĂŒber HRV, Stream, Shuttle, Accord bis hin zum NSX war doch alles irgendwie vertreten – ob neu oder auch alt. Interessant dabei war vor allem auch zu sehen, dass nicht nur stark modifizierte Fahrzeuge das Feld fĂŒllten, sondern vereinzelt auch seriennahe und standardmĂ€Ăige Hondas in traumhaften ZustĂ€nden – diese zudem alle jeweils in den Top-AusfĂŒhrungen ihrer Modellreihen. Sogar ein Skyline KPGC10 hatte sich unter das Volk gemischt. Der Fakt, dass das Boulevard dafĂŒr abgetrennt wurde – zwischen normalen GĂ€sten des Rings und Teilnehmern und Besuchern des Treffens machte das Ganze zudem positiv elitĂ€r und hob die Marke Honda in einen fĂŒr mich besonders hohen Stellenwert. Die Hondas, die ĂŒber Jahre hinweg als Winter- und Alltagsautos belĂ€chelt wurden, sind nun selten, begehrt, und in ihrer Vielfalt unfassbar schön. Alle diese Bilder und noch weitere mehr ab sofort auf unserem Facebook-Auftritt: https://www.facebook.com/USED4.net/ Text und Bilder: Lukas Kluj –...
Leckerbissen! Essen Motor Show 2024 đ©
gepostet von Niels Kreischer
Es ist angerichtet! Das groĂe Essener Festmahl der Tuner, HĂ€ndler und Hersteller von Automotive-Produkten hat seine TĂŒren geöffnet. Mit anderen Worten, die EMS ist das leckere Auto-Dessert am Ende der Saison. Noch bis zum 8. Dezember könnt ihr die FiletstĂŒckchen, Delikatessen und automobilen Cocktailkirschen in den Hallen 1 – 8 betrachten, fotografieren und bestaunen. Aber bitte auf keinen Fall berĂŒhren…. Sonst platzt Hulk in seiner Brabus-G-Klasse wegen euch noch das Hemd. Die EMS lebt und bebt, das sieht, spĂŒrt und hört man an jeder Ecke. Der Corona-DĂ€mpfer ist lĂ€ngst vergessen und die nĂ€chste Generation kennt noch etwas anderes als nur das Smartphone, das ist offensichtlich. Wir bei USED4 haben ja seit jeher ein besonderes Faible fĂŒr Fahrzeuge aus Fernost und davon gab es bei unserem Besuch am Premiere-Freitag einen groĂen Korb an Leckereien:Honda NSX, Supra MK IV und V, Nissan GT-R und S-Chassis, RX7, Evos und Imprezas, aber auch ein Nissan Pao und einige Toyota GR Yaris. Was wir damit ausdrĂŒcken wollen: FĂŒr JEDEN Geschmack ist etwas dabei. Immer ein ganz besonderer Bereich sind die Autos und StĂ€nde der Youtuber, die entweder durch Auto-Content zu groĂer Bekanntheit gekommen sind (JP Performance, Philipp Kaess, Levella, Sidney Industries, Camber uvm) oder durch eine andere Art von Video, die aber auch mit Leidenschaft und Einspritzsystemen zu tun hat (wie z.B. Mareike Fox). Alle sind sie einen Besuch wert. đ Aber man muss kein Youtube-Star sein, um sein Auto auf der EMS ausstellen zu können. Es reicht, wenn das Auto besonders ist: besonders schön, besonders auĂergewöhnlich, besonders tief und besonders glĂ€nzend. Im besten Falle von allem ein bisschen. Das gilt auch fĂŒr die groĂe Fraktion von europĂ€ischen Schmankerln, aber ĂŒberzeugt euch gerne selbst.BMW, Mercedes, Audi, Porsche, Fiat, Ferrari, VW, Opel und einige Fords. Sollte man sich unbedingt gönnen. Geht aufs Haus. Unser heiĂer Tipp: Auf nach Essen und es sich mal wieder richtig schmecken lassen! Alle Bilder und noch viele mehr ab morgen in unseren Facebook-Alben zur EMS auf facebook.com/used4.net Text und Bild:Niels Kreischer –...
Jochpass Memorial 2024 đïž
gepostet von Niels Kreischer
Das 24. Rennen zum Jochpass Memorial startete vom 14. bis 16. Oktober erneut in Bad Hindelang/AllgĂ€u. Schon seit 1999 gibt es die Neuauflage des historischen Oberjochrennens, das 1923 seine Premiere feierte und mit Unterbrechungen 1989 zum letzen Mal als Bergrennen ausgetragen wurde. 105 Kurven und 400 Meter Höhenunterschied machen die mittlerweile angesagte GleichmĂ€ĂigkeitsprĂŒfung ĂŒber 6,4 Kilometer, auf der höchstgelegenen deutschen BundesstraĂe, zu einem besonderen Erlebnis. FĂŒr Besucher bot sich ein buntes Feld von Young- und Oldtimern, darunter ein Ferrari F40, ein Ford GT, mehrere originale Tourenwagen, echte Rallyeboliden und viele weitere automobile Highlights. Die Webseite des Jochpass Memorials: https://jochpass-oldtimer-memorial.com/ Bilder: Marcus Hackner –...
Big in Japan 2024 đđŻđŻđ”
gepostet von Niels Kreischer
Endlich wieder Big in Japan, DAS Meeting in der Frankfurter Klassikstadt, speziell fĂŒr Autos aus Nippon. Nachdem es im vergangenen Jahr leider ausfallen musste, fand es in diesem Jahr am 15. September statt, einem sonnigen Sonntag. Und die Japan-Fans zog es in Massen hin. Sugoi! Die Kulisse der Klassikstadt bietet dabei seit jeher beste An- und Aussichten auf die geparkten Autos. Ganz gleich, ob unter den BĂ€umen des Besucherparkplatzes oder im Innenhof der hohen Backstein-FabrikgebĂ€ude, die seit 2010 die Klassikstadt und viele andere Untermieter aus dem Automotive-Bereich beherbergen. RegelmĂ€Ăige Events wie eben das Big In Japan oder eine Automobiliabörse, der Bembel Run, Porsche– oder Maserati-Treffen und vieles mehr finden hier statt. Die Klassikstadt Frankfurt ist wirklich ein Paradies ohne Eintrittspreis fĂŒr PS-Freunde, ganz egal, ob junger Fan oder bereits Oldtimer mit ein bisschen Patina. Alle konnten sie das fantastische Wetter am 15. September genieĂen, die frisch gewaschenen Wagen glĂ€nzten um die Wette und die Sonne bekam auch richtig was zu sehen! Vom legendĂ€ren Honda NSX, ĂŒber den Nissan Z aus verschiedenen Generationen, bis hin zu zahlreichen Mazda MX5 und mindestens einem tollen Mitsubishi Evo. FĂŒr den Japan-Fan war das BiJ 2024 ein bisschen wie Weihnachten: Ho Ho Honda! Aber das war bei Weitem noch nicht alles, was Japans automobile GourmetkĂŒche in den vergangenen Jahrzehnten so gezaubert hat. Also Chefs, das MenĂŒ hat noch mehr GĂ€nge! Leckeres aus den wilden Siebzigern… Oder coole Cocktails aus den kantigen 80ern… LĂ€ssiges und sportliches aus den runden Neunzigern… Bis hin zu aromatischen Leckerbissen aus der Neuzeit ab 2000…. Die Bilder sprechen fĂŒr sich: einfach fĂŒr jeden Fan japanischer Automobilkultur und -technik war etwas dabei. Wir hoffen sehr, dass die Klassikstadt die erfolgreiche Veranstaltungsreihe 2025 fortsetzt und werden dann so sicher wieder dabei sein, wie japanische Autohersteller Technik lieben. Sayonara! Niels Kreischer – USED4.net Alle Bilder ab morgen in einem Album auf unserer...
Supras am Ring đ
gepostet von Niels Kreischer
Supras am Ring 2024 – Video und Bilder vom diesjĂ€hrigen Event, das wettermĂ€Ăig durchwachsen, aber trotzdem immer gut gelaunt und gesellig war. Die Planung des neuen Organisationsteams fĂŒr 2025 lĂ€uft bereits und wir werden auch wieder vor Ort sein. Denn Supras kann man nicht genug um sich haben. Niels Kreischer –...
Sun Down đ – Mood Up âŹïž
gepostet von Niels Kreischer
Ein Sundowner (dt. DĂ€mmerschoppen) ist ein alkoholisches GetrĂ€nk, das in guter Gesellschaft zum Sonnenuntergang getrunken wird. [Quelle: Wikipedia] „Schöne Idee!“ dachte sich offenbar Emil von Emil’s Garage, einem Hamburger HĂ€ndler von Young- und Oldtimern. Aber wieso nur gemeinsam anstoĂen? Warum nicht auch direkt coole Autos mit einbeziehen und dem Ganzen zusĂ€tzlich etwas Hamburger Hafenflair verleihen? Gesagt, getĂŒdelt und das erste Sundowner-Event ward 2021 geboren, mit einer Fortsetzung im Jahr 2022. Letztes Jahr schwĂ€rmte uns dann Dominik von Nightspeed davon vor und wir vereinbarten, dass wir beim Sundowner 2024 mit von der Partie sein wĂŒrden. Und so kam es dann auch, als wir im Anschluss unseres wunderschönen Besuchs bei Nightspeed gemeinsam in Richtung Hamburg rollten… Wir waren frĂŒh dran, so ergatterten wir noch einen guten Parkplatz mit einer tollen Aussicht auf einen besonderen Wohnturm am Hafenbecken, dem sogenannten Lighthouse, der bei Tag und auch bei Nacht schöne Perspektiven lieferte. Das Sundowner-Event richtet sich hauptsĂ€chlich an Autos aus den wilden 80ern, bis Ende der coolen 90er, aber auch deutlich neuere (und meistens teurere) Autos waren zu sehen. Unser USED4-Herz schlĂ€gt aber eher fĂŒr die Klassiker, da sind wir ehrlich… Eine wundervolle AtmosphĂ€re also, untermalt von Musik, Kunst, Tischtennis und leckerem Essen, das allerdings eine derart lange Wartezeit erforderte, dass man den nagenden Hunger nur mit dem sprichwörtlichen norddeutschem Gleichmut ĂŒberleben konnte. Ich bin ĂŒbrigens Hesse und da steckt das Verb „esse“ schon im Namen… Wie man auf einem der Bilder erahnen kann, gab es auch eine Verlosung, an der man durch den Kauf von Losen teilnehmen konnte. Tolles Prinzip. Zu gewinnen gab es einen netten roten Lupo. Unser Los hatte die Nummer 516. Gezogen wurde die 517. Tja, manchmal verliert man und manchmal gewinnen die anderen. Aber dabei sein ist ja bekanntlich alles und das waren wir, vom aufregenden Anfang bis zum romantischen Ende, als die Sonne schon lĂ€ngst am Horizont versunken war…. Wir sehen uns 2025, Sundowner. Bilder und Text:Niels Kreischer – USED4.net Alle Bilder ab morgen (05.09.) auf unserer...
Reisbrennen 2024 – Reif fĂŒr den Reis đ
gepostet von Niels Kreischer
Schon 20 Jahre Reisbrennen und ich war selbst noch nie da. Dieser Umstand ist fĂŒr die Veranstaltung Reisbrennen an sich nicht weiter schlimm, waren wir als USED4.net doch seit 2012 beinahe bei jeder Ausgabe mit Editoren vor Ort: 2012 Drift United und Reisbrennen 2013 Drift United und Reisbrennen 2014 Reisbrennen: GröĂer gleich besser? 2015 Reisbrennen 2017 Reis, Reis, Baby! 2018 Hot Version: Reisbrennen 2018 2019 Reisbrennen 2k19 Edition Aber das Ă€ndert ja alles nichts daran, dass ich es in 14 Jahren USED4.net noch nie selbst dorthin geschafft habe: andere Auto-Events, Familienfeiern, man kennt das ja. Tja, manchmal braucht es eben einen krĂ€ftigen Ars…-Tritt Schubs, damit es was wird.So war es auch bei mir, denn als ich im FrĂŒhjahr von meinem guten Freund Thomas eine Einladung erhielt, meine S13 wĂ€hrend des Reisbrennens auf dem cool aussehenden Stand des australischen SteuergerĂ€teherstellers Haltech ab- und auszustellen, gab es fĂŒr mich keine Ausreden mehr: Reisbrennen, ich brenne mit. đ„ Dass ich (ausgerechnet) zum 20jĂ€hrigen JubilĂ€um mit dabei sein wĂŒrde, war nicht geplant und reiner Zufall, aber deshalb war der SpaĂ dann umso gröĂer. Auf dem Haltech-Stand waren neben meiner S13 unter anderem auch noch eine S14a und eine S15 ausgestellt, die das S-Chassis Line-up von NISSAN beinahe komplett machten. Dazu gesellte sich noch ein echtes Rallye-Auto, ein Mitsubishi Evo von Sonnleitner Motorsport, natĂŒrlich allesamt mit Haltech-SteuergerĂ€ten, -Dashboards und -Sensorik ausgestattet. Mein persönliches Fazit nach vier Tagen Reisbrennen, dem gröĂten Meeting asiatischer Fahrzeuge auĂerhalb Japans, lĂ€sst sich mit einem Wort beschreiben: beeindruckend Sei es die schiere Menge an Fahrzeugen und Menschen, die Vielfalt der Umbauten, Marken und Modelle, die vielen verschiedenen Herangehensweisen an das Thema Tuning, wie Stance, Drift, Drag, Cosplay, JDM usw. oder auch die lockere Stimmung und die vielen vielen bekannten Gesichter, die man dort ĂŒberall und stĂ€ndig trifft: auf dem Reisbrennen ist fast jeder und fast alle sind gut gelaunt und erlebnishungrig. Highlights wie das spektakulĂ€re Treffen der Skylines und GT-Rs bieten den Besuchern viel Gegenwert fĂŒr ihr Eintrittsgeld. Dazu noch die Drift-Competitions oder die Viertelmeile-Battles, das Reisbrennen ist wirklich das Disneyland fĂŒr Tuningfans. Und ein kleines bisschen Malle sicher auch, wenn man den Themenkomplex Campen/Grillen/Trinken/Vapen/Musik betrachtet. đ Die wilde JubilĂ€umsparty ging dann am Samstagabend mit einem groĂen Feuerwerk und Lasern (aber ohne Dinos) zu Ende. Viele weitere Bilder vom Reisbrennen 2024 findet ihr ab heute Abend (20.08.24) auf unserer Facebook-Seite: USED4.net Text und Bilder: Niels Kreischer â...